
Container Absetzmulde mit Deckel
Bitte beachten Sie, dass der LKW ist 4 m hoch ist und mit ausgeladenem Container eine Länge von 12m hat. Der Container wird nach hinten abgesetzt. Also achten Sie darauf, dass genügend Platz für Ihren die Anlieferung und Abholung des Containers vorhanden ist!

5 cbm Absetzmulde mit Deckel
B: 1,95m L: 3,10 H: 1,25
Geeignet für: Erdaushub, Bauschutt sauber, gemischte Bauabfälle, Baum & Strauchschnitt

7 cbm Absetzmulde mit Deckel
B: 1,95 m, L: 3,60 m, H: 1,50 m
Geeignet für: Erdaushub, Bauschutt sauber, gemischte Bauabfälle, Baum & Strauchschnitt

10 cbm Absetzmulde mit Deckel
B: 1,95m, L: 4,20m, H: 2,25m
Geeignet für: Baum & Strauchschnitt, gem. Bauabfälle, Dämmstoffe (Styropor), Holz.
Nicht geeignet für: Bauschutt und Erdhaushub

Dieses Verkehrsschild weist darauf hin, dass Sie eine Ausnahmegenehmigung beim Straßen und Verkehrsamt beantragen müssen. Die Bearbeitungszeit dauert mindestens 14 Tage, diese Angabe ist von den Behörden vorgegeben. Die Ausnahmegenehmigung muss uns zur Verfügung gestellt werden. Es entstehen Ihnen zusätzliche Kosten von der Behörde.
Stellgenehmigung für einen Container
Genehmigungspflichtig sind öffentliche Plätze. Hierzu zählen Bürgersteine, Radwege und Straßen. Die Genehmigungen können Sie bei der zuständigen Stadt- und Gemeindeverwaltung beantragen. Für die Genehmigung anfallenden Kosten sind je nach Gemeinde unterschiedlich.
Abfalllexikon
Ziegel, Mauerbruch, Mineralbeton, Betonbruch, Zement, Estrich, Putz, Sand, Erde in kleinen Mengen, Split usw.
Das darf nicht im Bauschutt enthalten sein:
Gipsabfälle, Fliesen, Boden, Erde, Ytong, Heraklit, Holz, Glas, Müll, Schrott, Kabel, Keramik, Porenbeton, Asbest, Batterie, Dachpappe, Dämmmaterial, Farbe oder Elektroschrott enthalten sein.
Nur bis zur Ladekante befüllen. Bitte nur den beschriebenen Abfall einfüllen und nur bis zur Ladekante befüllen. Sollten andersartige Abfälle enthalten sein, wird die gesamte Ladung neu berechnet bzw. als Baustellenmischabfall entsorgt.
Möbel, Teppiche oder andere Fußbodenbeläge, Bettgestelle, Matratzen, Türen, Türrahmen, Regale, Fährräder, Roller, Kinderwagen, Spielzeug
Das darf nicht in im Sperrmüll enthalten sein:
Hausmüll, Gartenabfälle, Papier, Folie, Farben, Lacke, Holzschutzmittel, Kühlschränke, TV, Computer, Gefriertruhen, Batterien, Altreifen, Sonderabfälle
Bitte nur den beschriebenen Abfall einfüllen und nur bis zur Ladekante befüllen.
Glas, Styropor, Tapetenresten, Kabel, Rohre, Parkett, Laminat, Metallen, Holz, Putz, Kunststoffe, Eimer, Verpackungen
Das darf nicht im gemischten Bauschutt enthalten sein:
Farbe, Lacke, Gips, Asbest, Dämmmaterial, Flüssige Abfälle, Dachpappe
Bitte nur den beschriebenen Abfall einfüllen und nur bis zur Ladekante befüllen.
Asbesthaltige Baustoffe, Isolier- und Dämmmaterial, Kunststoff Mineral Fasern (KMF), teerhaltige Abfälle
Bitte nur den beschriebenen Abfall einfüllen und nur bis zur Ladekante befüllen.
Baum, Strauchschnitt, Schnittholz, Rinden, Grünschnitt, Stubben, Wurzeln, Stämme, Laub, Rasenschnitt
Das darf nicht im Grünabfall enthalten sein:
Erdaushub, Steine, Bauschutt, Kunststoffe, Metalle
Bitte nur den beschriebenen Abfall einfüllen und nur bis zur Ladekante befüllen.
Erde, Lehm, Sand, Tonboden.
Das darf nicht im Boden und Erde Container enthalten sein:
Grasnarbe, Laub, Holz, große Steine, Restabfall, Äste, Wurzeln, Bauschutt
Der Abfall muss sauber und unbelastet sein.
Eisen, Stahl, Buntmetalle, Draht, Rohre
Das darf nicht in Schrott und Metall enthalten sein:
Gasflaschen, Autos, Autoteile, Elektroschrott
Den Conatiner nur flach bis zur Kante füllen. Er darf nicht gehäuft befüllt werden. Weiterhin darf der Metallschrott nicht über die Seitenwand hinausragen. Ansonsten kann der Container nicht sicher abtransportiert werden und es entstehen Ihnen unnötige Kosten durch die Mehrbeladung. Ermitteln Sie vor der Bestellung, über welches Ladevolumen der Container verfügen sollte und planen Sie eventuell eine Reserve ein.
Holz A1 naturbelassenes Holz oder mechanisch bearbeitetes Holz von Nadel- und Laubbäume:
Holzkisten, Kanthölzer, Paletten, Holzabschnitte
Das ist kein Holz A1
Imprägnierte Hölzer, Verleimte Hölzer, Lackierte Hölzer
Holz A2-A3 Verleimtes, verstrichenes, beschichtetes und lackiertes Altholz:
Holzregale, Möbelholz, Dielen Laminat Fußbodenbeläge, Parkett Fußbodenbeläge, Dielen, Spanplatten, Innentüren, Zargen, Beschichtete Arbeitsplatten,
Das ist kein Holz A2-A3
Dachstühle, Außentüren, Fenster, Gartenzäune, Jägerzäune, Bahnschwellen, Imprägnierte Hölzer
Holz A4 Imprägniertes oder mit Holzschutzmittel behandeltes Holz aus Außenbereiche :
Fenster, Dachstühle, Außentüren, Jägerzäune, Gartenzäune, Imprägnierte Hölzer, Bahnschwellen
Bitte nur den beschriebenen Abfall einfüllen und nur bis zur Ladekante befüllen.